So lautet der Name unseres Vereins und dies ist auch gleichzeitig unser Motto, das sicherlich zum Nachdenken anregt und verschiedene Fragen aufwirft.
Unsere Antwort dazu lautet: JA!
Eine unserer Erfahrungen lautet:
Unser Verein ist in ganz Baden-Württemberg mit 15 ehrenamtlichen Referentinnen und Referenten tätig. Alle haben ein körperliches Handicap, die Meisten von ihnen sind querschnittgelähmt und somit auf den Rollstuhl angewiesen. Auch unsere Vorsitzenden Kerstin Abele und Werner Rieger rollen durchs Leben.
Unsere BhN-Referentinnen und Referenten führen jährlich 70-80 Besuche in Regelschulen und anderen Einrichtungen durch. Sie werden zu verschiedenen Themen eingeladen, z.B.
Auch in der Erwachsenenbildung sind wir tätig z.B.
Schulklassen und Teilnehmer/-innen anderer Einrichtungen begegnen den BhN-Referentinnen und Referenten sehr offen. Interessiert stellen sie viele Fragen über das Leben und den Alltag mit einer Behinderung. In den zur Verfügung gestellten Rollstühlen können die Teilnehmer/-innen selbst Erfahrungen sammeln und das ruft in der Regel große Begeisterung hervor. Neben dem Spaß ist ein großer „AHA – Effekt“ zu verzeichnen, weil sehr schnell auch Schwierigkeiten und Probleme erkannt und Lösungen gesucht werden.
Unsere Referentinnen und Referenten organisieren Aktionen und Projekte.
Die Besuche können in folgenden Formen stattfinden:
Äußerer Rahmen:
Zeitlicher Rahmen:
Sie können den Verein BhN als aktives oder passives Mitglied unterstützen. Selbstverständlich steht unser Verein nicht nur Menschen mit einer Behinderung offen, wir freuen uns auch über jeden „Fußgänger“.
Behinderte helfen Nichtbehinderten e.V.
Dagmar Vollmer
Sommerhauweg 4
75248 Ölbronn-Dürrn
Mail: info@bhn-online.de
Spendenkonto:
Landesbank Baden-Württemberg
IBAN: DE96.6005.0101.0001.1133.43
BIC: SOLADEST600